
Abschlussarbeiten & Stellenangebote
Auf dieser Seite gibt es Angebote für Abschlussarbeiten, die im Rahmen unseres Projektes erarbeitet werden können sowie aktuelle Stellenausschreibungen.
Stellenangebote
Am Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau (IGZ) in Großbeeren suchen wir ab sofort eine:n studentische:n Mitarbeiter:in zur Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit im Projekt. Hier geht es zur Stellenausschreibung.
Gerne könnt ihr ein Pflichtpraktikum im Rahmen eures Studiums bei zirkulierBAR machen. Bei Interesse schreibt an info@zirkulierbar.de.
Unser Partner Finizio – Future Sanitation sucht viele Hände als Verstärkung – mehr Infos findet ihr hier: https://finizio.de/jobs/
Abschlussarbeiten
Gerne könnt ihr bei uns im Projekt eine Studien-, Projekt-, Bachelor- oder Masterarbeit schreiben. Stöbert gerne in unseren Projektthemen und kommt mit eigenen Ideen für ein Arbeitsthema auf uns zu. Hier eine Auswahl an Themen, für die wir aktuell Bearbeitende suchen:
Wenn ihr Interesse an und/oder Ideen für eine Abschlussarbeit im Rahmen von zirkulierBAR habt, schreibt an info@zirkulierbar.de.
Weiterhin gibt es am Fachgebiet Kreislaufwirtschaft und Recyclingtechnologie der TU Berlin die Möglichkeit, Abschlussarbeiten (Bachelor/Master) in folgenden Bereichen zu schreiben:
- Modellierung der Nährstoff-/Energie-/Wasserverbräuche in konkreten, am Projekt beteiligten Kommunen in der Region (z.B. Wandlitz, Schorfheide, Berlin): Erarbeitung einer Übersicht über vorhandene und geplante Trockentoiletten, darin anfallende Ressourcen und andere Stoffströme und mögliche Potentiale für die Produktion von Recyclingdüngern; gegenübergestellt dem Düngemittelbedarf im Bezugsgebiet; Verwendung gängiger Software für Lebenszyklusanalysen/Materialflussanalysen wie Umberto bzw. STAN, Vorkenntnisse wünschenswert, aber nicht notwendig.
- Weiterentwicklung eines neuen Rechentools, das das Recyclingpotential mit Trockentoiletten und den Düngemittelbedarf für Kommunen oder Privatleute/Kleingärtner:innen zusammenbringt (mit Unterscheidungen nach Grünflächenarten, Kulturen etc); Bearbeitung mithilfe von Excel oder Phython, Fokus auf Praxisrelevanz und Anwendungsfreundlichkeit.
Aktuelles
Zurzeit gibt es keine Ankündigungen